Pferdegold® Nerven
Die erste 4-in-1 Lösung für starke Nerven und eine bessere Leistungsfähigkeit.
Die Kombination aus vier verschiedenen Magnesium Verbindungen, organischen Spurenelementen und natürlichen Vitaminen ist unser Geheimnis.
- Optimale Versorgung des Muskelstoffwechsels dank des Magnesium-Komplexes
- Unterstützt die Nerven, das Immunsystem und die Muskeln deines Pferdes und trägt zur Entspannung und Konzentration bei
Fütterungsempfehlung:
Bei Pferden über 600 kg : 2 x täglich ein Messlöffel mit dem Kraftfutter, Müsli oder Mash füttern.
Bei Pferden unter 600 kg : reicht 1 x täglich ein Messlöffel aus.
Fütterungsdauer:
- Mindestens 3 Monate (als Kur)
- Beste Ergebnisse bei dauerhafter Fütterung
Zusammensetzung:
Leinsamenschrot 40,0 %
Magnesiumoxid 29,0 %
Magnesiumcarbonat 9,0 %
Magnesiumfumarat 5,0 %
Rübensirup 5,0 %
Seealgenmehl 2,0 %
Magnesiumstearat 1,0 %
Analytische Bestandteile in V.H. :
Magnesium 20,0 % Nerven, Muskeln
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je Kg:
Vitamin E/ all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 15.000 mg Zellschutz, Muskeln,Stoffwechsel
Vitamin B1 (3a821) 500 mg Nerven, Energiestoffwechsel
Vitamin B2/ Riboflavin (3a825ii) 750 mg Stoffwechsel, Augen
Vitamin B6/ Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 500 mg Eiweißstoffwechsel
Vitamin B12/Cyanocobalamin 1000 µg Blutbildung, Energie,Wachstum, Nerven
Vitamin C in Ascorbinsäure 50000 mg Immunsystem, Zellschutz
Verwendungshinweis:
Bitte halte den Gehalt an Spurenelementen in anderen Futterzusätzen im Auge,
um die benötigte Tagesration an Mineralstoffen eines Pferdes nicht zu übersteigen.
Da das Ergänzungsfutter auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert,
ist die Kombination mit anderen Futtermitteln unbedenklich.
Geeignet bei:
- EMS-Pferde
- Cushing
- Rehe
Einsatzgebiete:
- Sportpferde
- Schaupferde
- Senioren
- Fohlen/ Jungpferde
- Zuchtstuten
Dopingfrei! Pferdegold kann auch vor und während eines Turniers gefüttert werden.
Inhalt:
1,5 kg = 30 Portionen = 1 Monat Anwendung
Hinweise:
Sehr gute Verträglichkeit aufgrund von reinen und erforschten
Inhaltsstoffen. Die regelmäßige und dauerhafte Einnahme ist bei der vorgeschriebenen Dosierung unbedenklich.
Bei Pferden mit Krankheiten vorsichtig anfüttern und Verträglichkeit prüfen. Gegebenenfalls Rücksprache mit dem Tierarzt halten.
Pferde sind individuell und reagieren unterschiedlich.
Tipp:
Bei Futterumstellung langsam mit geringer Menge anfüttern und schrittweise zur Tagesdosis steigern.
Besonders bei mäkeligen Pferden zu empfehlen.
Ohne Konservierungsstoffe. Ohne Gentechnik. Getreide-FREI.
Ohne Industriezucker. Dopingfrei. Glutenfrei.