Die Heilkraft von Pflanzen, ein Geschenk von Mutter Natur, dessen uralte Erkenntnisse sich das österreichische Familienunternehmen Ewalia zu Nutze gemacht und an die Bedürfnisse von Pferd, Hund und Co angepasst hat. Die Bedürfnisse der eigenen Tiere waren der Antrieb zur Entwicklung der natürlichen Kräutersäfte. Produkte zur natürlichen und chemifreien Gesunderhaltung unserer Tiere.
Durch die flüssige Darreichungsform der Kräuter wird eine höchstmögliche Bioverfügbarkeit der Produkte gesichert.
Getrocknete Kräuter müssen im Zuge des Verdauungsprozesses erst aufgeschlossen und verwertet werden, wobei wertvolle Bestandteile unverdaut ausgeschieden werden, Inhaltsstoffe verloren gehen und die Wirkung kann nicht in ihrer Gesamtheit einsetzen.
Bei der Verabreichung der Kräutersäfte stehen die gelösten Inhaltsstoffe bereits zur Verfügung, das Aufschließen der Kräuter entfällt und ein maximaler Wirkungsbereich kann gewährleistet werden.
Erfahrungsberichten zufolge werden die Säfte sowohl von Hunden als auch von Pferden sehr gut angenommen.
Bei Hunden kann man sie einfach übers Trockenfutter gießen und bei Pferden mit ins Müsli oder unters Mash mischen.
2 Antworten
Julia Martin
Ich habe mit dem Leber-Nierensaft von Ewalia bereits eine großartige Erfahrung machen dürfen.
November 2015 habe ich meinen Wallach eingedeckt gekauft. Für den nächsten Winter habe ich mir aber vorgenommen das er nach Möglichkeit ohne Decke stehen soll, zum einen weil sie ständig von anderen Pferden zerstört werden aber der viel wichtigere Punkt, weil es ohne Decke viel gesünder ist (vorausgesetzt das Pferd ist gesund, nicht geschoren etc..).
Wir nahmen es in Angriff, doch leider war sein Körper mit dem Fellwechsel so überfordert,er schob kaum Fell, zog die Flanken hoch,sodass ich ihn eindecken musste.
2 Winter hintereinander konnte ich nichts daran ändern.
Durch eine erneute Kolik Oktober 2018 entschloss ich mich dazu, die Box zu kündigen und ihn 24/7 draußen stehen zu lassen.
Dann entdeckte ich die Kräutersäfte von Ewalia und probierte den Leber-Nierensaft aus. Lt. Herstellerangaben soll er Gold wert sein im Fellwechsel.
Ich verfütterte die 6 L Kur und siehe da,mein Pferd wurde ordentlich plüschig und er überstand den letzten Winter OHNE Decke !
Ein toller Erfolg wie ich finde
Julia Martin
Bewegungssaft von Ewalia
Auch mit diesem Saft konnte ich bereits tolle Erfahrungen erzielen, bei meinem Pferd und bei meinen Hunden.
Mein Pferd hatte über eine sehr lange Zeit eine unklare Lahmheit, nix zu finden, nix geschwollen,nix warm. Er war nicht stock lahm aber Takt unrein und ich wusste nicht mehr was ich noch tun soll.
Dann probierte ich den Bewegungssaft von Ewalia aus, zu verlieren gab es nichts und der Saft ist in jedem Fall gut.
Nach ca. einer Woche lief der Große schon deutlich besser.
Unsere 3 Hunde haben den Saft auch bekommen, 500 ml Bewegungssaft für Haustiere. Beim ersten Mal vorbeugend, da wir einen Jack Russel Opa haben 13 Jahre alt, ein Zwergrauhaardackel welcher ja gut und gerne mal etwas mit dem Rücken bekommen kann und ein jungen Vizsla Rüden, dessen Knochen und Gelenke das auch gut gebrauchen können.
Dann kam eine Zeit in der unser junger Vizsla Rüde immer und immer wieder eine Wasserrute bekam, egal wie lange der Aufenthalt im Wasser war.
Große Schmerzen in der Rute, sie hängt wie ein Lämmerschwanz und sitzen mochte er gar nicht. Nun war er aber gerade in der Ausbildung und wir wollten unbedingt eine Lösung finden, ihm nicht ständig Schmerztabletten geben zu müssen.
Wir ließen ihn röntgen, um etwas ernsthaftes ausschließen zu können. die Tierärztin gab grünes Licht und wir gaben ihm wieder den Bewegungssaft und zusätzlich vor dem Wasseraufenthalt noch Traumeel.
Ab da hat unser Junge keine Wasserrute mehr bekommen.
Ich habe nun schon sehr viel positives durch die Gabe dieser Säfte erfahren dürfen, das ich gut und gerne dafür Werbung mache.
Egal ob akut oder vorbeugend, mit den Kräutersäften von Ewalia tuen Sie ihrem Tier in jedem Fall etwas Gutes!